• DE
  • EN
Karriereportal HAWE Hydraulik SE: alle Stellenangebote
HAWE Hydraulik SE

Folgen Sie uns

  •  

  • Startseite
  • Meine Suche, meine Benachrichtigungen
  • Karrieremöglichkeiten
  • Datenschutz
 

Anmeldung Bewerberbereich

Ich habe bereits einen Bewerberbereich

Im Bewerberbereich anmelden




Passwort vergessen

Anmelden Meinen Bewerberbereich anlegen

Sie haben noch keinen eigenen Bewerberbereich. Registrieren Sie sich hier.

 

Sie befinden sich hier :  Startseite  ›  Liste der Stellenangebote  ›  Details des Angebots

Karriereportal HAWE Hydraulik SE: alle Stellenangebote
HAWE Hydraulik SE

Folgen Sie uns

  •  

Menü Karriereportal HAWE Hydraulik SE

  • Startseite
  • Meine Suche, meine Benachrichtigungen
  • Karrieremöglichkeiten
  • Datenschutz
Information

Abschlussarbeit - Digitaler Zwilling der Maschinen mittels Verwaltungsschale m/w/d

  • Dieses Stellenangebot an einen Freund weiterleiten
  • Dieses Stellenangebot drucken (neues Fenster)
  •  


Details des Angebots

Allgemeine Informationen

OrgEinheit (Logo)

Kennziffer

2025-724  

Unternehmensbereich

Produktion

Beschreibung der Stelle

Titel der Stelle

Abschlussarbeit - Digitaler Zwilling der Maschinen mittels Verwaltungsschale m/w/d

Beschäftigungsart

Vollzeit

Wenn befristet, Dauer

Dauer der Abschlussarbeit

Aufgabenbeschreibung

Erstellung einer Verwaltungsschale (AAS) als Digitaler Zwilling einer realen Maschine
Strukturierung und Integration relevanter Informationen (z. B. Typenschild, Betriebsanleitung, Wartungsunterlagen, Ersatzteillisten)
Auswahl geeigneter Submodelle und Metadaten nach IDTA/Plattform Industrie 4.0 Standard
Erarbeitung einer methodischen Vorgehensweise zur AAS-Erstellung auf Basis existierender Datenquellen
Technische Umsetzung mit geeigneten Tools (z. B. Eclipse BaSyx, AASX Package Explorer oder andere Open-Source-Frameworks)
Analyse der Potenziale der AAS für die Produktions-IT, z. B. in Bezug auf Interoperabilität, Nachverfolgbarkeit oder automatische Konfiguration

Qualifikation

  • Studium im MINT-Bereich
  • Interesse an Industrie 4.0, Digitalen Zwillingen und semantischer Datenmodellierung
  • Erste Erfahrungen mit Verwaltungsschalen, OPC UA oder Industrieprotokollen von Vorteil
  • Analytisches Verständnis technischer Systeme und deren Informationsstrukturen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in Normen und Standards (z. B. AAS-Metamodell, IEC 61360)
  • Grundkenntnisse in objektorientierter Modellierung und ggf. JSON, XML, RDF o. ä.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Einstieg als

PraktikantIn / WerkstudentIn / Studienabschlussarbeit

Einstieg ab

01.08.2025

Einsatzort der Stelle

Arbeitsort

Aschheim / München


  • Rechtliche Hinweise
  • Cookies
  • Cookies konfigurieren
  • Barrierefreiheit: teilweise konform
  • Sitemap
Nach oben